Motiv Primal Shock™
Der Primal Shock™ ist ein sehr vielseiter Bowlingball von Motiv. Diese solide Abdeckung ist werkseitig mit einer geschliffenen Oberfläche von 4000 Körnung versehen, sodass sie die gleiche Traktion auf der Mittelspur wie der Venom Shock mit etwas mehr Bewegung am hinteren Ende hat. Dies ermöglicht den Ball auf allen Ölbildern zu spielen. Das beste Potenzial ist aber bei mittleren Ölbildern. Der Primal Shock kam 2023 auf den Markt und wanderte sofort in mein Arsenal.
Der Primal Shock vereint die Turmoil MFS Solid-Hülle des Venom Shock und den Impulse V2-Kern des Primal Rage. Diese Kombination ist äußerst vielseitig, sowohl beim Kastenfinish als auch bei Oberflächenveränderungen. Bowler, die den Venom Shock liebten , sich aber mehr Total Hook wünschten, oder Bowler, die etwas mehr Kontrolle als etwas in der Primal-Reihe wollten, sollten sich darauf freuen, diesen Ball in ihre Hände zu bekommen. Die Ballbewegung ist geschmeidiger als beim Motiv Iron Forge oder Motiv Pride Empire. Ein anpassen der Oberfläche ist möglich.
Der Ball sollte auch für andere Spielertypen ein setzbar sein. Wie weit die Winkel geöffnet werden können, hängt vom Spielertyp ab. Ich bevorzuge kleine Winkel und das passt perfekt zum Primal Shock. Eine genaue Beschreibung von Oberflächen der Motivbälle finden Sie unter diesem Link als technische Information.
Fazit: Dieser Ball speichert Energie für das hintere Ende und reagiert sehr gut auf Reibung, was ihn sehr nützlich bei mittleren Bedingungen macht und wenn Bahnen zusammenbrechen und andere Bälle in der unteren Bahn verbrennen.

Die Primal Shock™ ist bietet eine kontrollierte Bewegung auf der Bahn. Dieser Ball ist eine großartige Ergänzung von Motiv und kann einen Platz im Arsenal jedes Bowlers für mittlere und kaputte Bedingungen einnehmen. Bei schweren Ölbedingungen sollte man den Ball lieber wechseln oder mehr Oberfläche hinzufügen. Bei Bedarf einfach auf den oben stehenden Link gehen.
Motiv® hat mit dem neuen Motiv Primal Shock™ einen fantastischen Ball geschaffen. Wer noch andere Bälle wie zum Beispiel den Motiv Trident Odyssey™ für viel Öl in seinem Arsenal besitzt, sollte gut aufgestellt sein. Man hat damit praktisch alle Ölbilder abgedeckt.
Ich selbst habe Bälle mit 14lbs gespielt und bin nun aber auf 13lbs umgestiegen. Gespielt habe ich auf verschiedenen Anlagen und Ölbildern. 2021 auch auf der QubicaAMF German Open in Wildau.Spezifikation
Spezifikation |
Gewicht |
RG: |
Diff: |
PSA DIFFERENTIAL |
---|---|---|---|---|
Coverstock: Turmoil™ MFS Solid Reactive |
16 lbs |
2.54 |
0.049 |
entfällt |
Out of The Box: 4000 Grit LSS |
15 lbs |
2.55 |
0.050 |
entfällt |
Kern: Symmetrisch / Impulse™ V2 |
14 lbs |
2.56 |
0.054 |
entfällt |
Flare: 5"+ inches/Medium-High |
13 lbs |
2.60 |
0.055 |
entfällt |
Farbe: Blau/Schwarz/Grün |
12 lbs |
2.67 |
0.040 |
entfällt |
Testauswertung Mittelwert
Tester |
Heavy Oil |
Medium Oil |
Dry Oil |
Sport Pattern |
---|---|---|---|---|
8.10 |
9.50 |
7.30 |
8.00 |
|
Rüdiger Probst |
8.00 |
9.60 |
7.50 |
8.00 |