DV 8 Firmengeschichte
Ein Beitrag von Rüdiger Probst
DV8® beginnt mit der Herstellung von Bowlingbällen im Jahr 2011. Das Unternehmen wurde aber bereits 2003 von Bob McMath gegründet. Das Unternehmen bietet für ihre Anhänger auch anderes Bowlingzubehör an. Unter dem Dach von Brunswick® bietet DV8® auch die gleiche hohe Qualität der Bowlingkugel wie Brunswick®. Es ist eine der Top-Marken und hat die Erwartungen erfüllt, die die Bowler bei seiner Einführung der Marke vor rund zehn Jahren hatten. Obwohl DV8® alleine in rauen Gewässern stehen kann, ist es mit Brunswick® verbunden und hat damit einen sehr stabilen Anker für das Geschäft. Die Marke bringt die Bowlingkugeln mit ziemlich interessanten Namen auf den Markt. Immer wenn ein DV8® einen neuen Bowlingball auf dem Markt bringt ist der Name immer etwas besonderes. Diese einzigartige Marketing-Taktik sorgt für eine große anfängliche Dynamik bei der Förderung der Verkaufszahlen jeder neuen Bowlingkugel unter dem Markennamen DV8®. In Deutschland ist Tina Hulsch mit dem Sponsor DV 8 sehr erfolgreich. Auf Landesebene Schleswig-Holstein steht Thomas Wendt der mehrmalige Landesmeister für die Marke DV 8. Nach der Übernahme von Ebonite durch Brunswick im Jahr 2019 werden die Columbia 300 Bowlingkugeln von nun an durch Brunswick Bowling Products® hergestellt. Brunswickballe, DV8, Ebonite, Hammer, Radical, Track und Ultimate werden alle in einer Fabrik hergestellt. Das Bowlinggeschäft selbst ist jetzt bei BlueArc und gehört Capital Management. Dem Unternehmen gehören jetzt Brunswick®, DV8® und Ebonite® an. Brunswick® selbst ist ein Unternehmen aus dem Jahr 1845, begann seine Tätigkeit als Billardmarke. Es sind also eine der ältesten Sportmarken der Welt. Sie traten in das Bowlingspiel ein, indem sie um die 1880er Jahre ihre erste Bowlingkugel auf den Markt brachten. Seitdem bieten sie die höchste Qualität des Bowlingbedarfs.
Das belgische Unternehmen Valcke Bowling – exklusiver Vertriebspartner der US-amerikanischen Firma Brunswick Bowling in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Polen, Italien, Slowenien, Kroatien, Teilen der Schweiz und einigen afrikanischen Ländern – hat nun den in Niedersachsen ansässigen Anbieter Hoops – The Bowling Company übernommen. Letzterer ist jahrzehntelang Vertreter von Brunswick Bowling in Deutschland, Österreich, Luxemburg und in Teilen der Schweiz gewesen. „Wir feuen uns über diese positive Entwicklung für die Hoops-Familie und Valcke Bowling“, so Corey Dykstra, CEO von Brunswick Bowling. „Mit der Erweiterung der europäischen Präsenz von Valcke Bowling wird die Vertriebseffizienz weiter optimiert."