Hammer Firmengeschichte
Ein Beitrag von Rüdiger Probst
1996 lizenzierte Faball Enterprises den Produktnamen Hammer an Faball USA. Dieses Unternehmen behielt den Markennamen seit dieser Zeit bis zu seiner Übernahme durch Ebonite International am 8. Februar 2002 bei. Faball Enterprises wurde 1978 von Johnny Wonders und Earl Widman gegründet. 1981 schufen sie die zweite Urethankugel auf dem Markt und Hammer wurde geboren. Hammer war der erste, der ein Logo auf die Seite des Balls brachte. Nachdem ein PBA-Spieler in einer Turniersendung mit dem Ball mit dem sichtbaren Klauenhammer-Logo vorgestellt wurde, explodierten die Verkäufe. Die Marke Hammer war auch die erste, die eine zweiteilige Urethankugel herstellte. Nach dem Verkauf der Hammer-Linie an Ebonite entwickelte das Faball-Team eine neue Ausrüstungslinie unter dem Namen Visionary Bowling Products. Sie produzieren derzeit mehrere Ausrüstungslinien, darunter die beliebte Ogre-Serie, die New Breed-Serie und die Gladiator-Serie. Visionäre Bowlingprodukte werden in St. Louis, MO, hergestellt. Einige der bekannteren Hammerprodukte aus der Faball-Ära sind die Serien Blue Hammer, Red Hammer, Burgundy Hammer, Black Hammer, The Nail und Reaper. Einige der bekannteren Hammerlinien nach der Faball-Ära umfassen die Serien Blade, Vicious, Diesel, Hawg, No Mercy, Vibe, Black Widow, Jigsaw, Raw Hammer, Hammer Hardcore und Tabu.
Ihr Hauptsitz und ihre primäre Produktionsstätte befanden sich in Hopkinsville, Kentucky, bevor sie am 15. November 2019 geschlossen wurden. Neben Ebonite Bowlingkugeln war seit dem Jahr 2002 Ebonite International auch im Besitz von der Marke Hammer. Im Februar 2007 kündigte Ebonite an, dass sie eine der branchenweit führenden Hersteller erworben hatten, Columbia Industries . Seit der Übernahme haben sie die Columbia 300 Ballserie des Unternehmens hergestellt. Diese Akquisition führte auch dazu, dass Ebonite die Kontrolle über Dynothane Inc., die die Marke Dyno-Thane produzierte, und so auch Track International übernahm, die die beliebte Linie der Track Bowlingkugeln und Zubehör produzierte. Dynothane und Track waren im Besitz von Columbia und wurden an Ebonite übertragen als der Kauf abgeschlossen war.
Hammerprodukte wurden bis November 2019 im Werk von Ebonite in Hopkinsville, Kentucky , hergestellt. Am 15. November 2019 gab das Unternehmen bekannt, dass seine Vermögenswerte und Patente an Brunswick Bowling Products, LLC verkauft wurden. Der Kaufvertrag enthielt jedoch nicht die Produktionsstätte in Hopkinsville und wurde anschließend geschlossen. Ende 2019 kündigte Brunswick an, die vier Ebonite International-Marken weiterhin in eigenen Produktionsstätten zu produzieren.
In der Produktionsstätte Hopkinsville befindet sich jetzt das CtD Education Center, das Ronald Hickland Jr. gehört, einem ehemaligen Ebonite-Ballkerndesigner.